
Reichhaltiger Funktionsumfang
Verschiedene
Modi können an der GH700 Kamera voreingestellt werden. Wird
beispielsweise im Sport-Modus der Auslöser gedrückt gehalten, werden bis
zu zehn hoch auflösende Fotos nacheinander gemacht; wird der Auslöser
erst mal nur halb gedrückt, werden bis zu fünf Bilder vorab gemacht. Mit
dem Smart-Selector trifft die Kamera eine Vorauswahl und speichert nur
das schärfste Bild.
Selbst bei schlechten Lichtverhältnissen braucht sich die GH700 nicht
verstecken. Ausgestattet mit dem BSI-CMOS-fähigen Nacht-Modus, liefert
sie auch bei Verwendung eines hohen Zoomfaktors noch klare Bilder. Dank
der HDR III-Technologie nimmt die Kamera automatisch mehrere Bilder auf
und kombiniert diese zu einem einzigen Foto mit einem ausgewogenem
Kontrast- und Helligkeitsverhältnis. Nachtaufnahmen sind mit der GH700
ohne Stativ in bester Qualität möglich. Der integrierte High-Speed DSP
Prozessor (Digital Signal Processor) erhöht zudem die Geschwindigkeit
bei der Verarbeitung der Bilder um bis zu 30 %.
Full HD-Videofunktion mit Stereo Sound inklusive
Die
BenQ GH700 macht nicht nur tolle Fotos, sondern auch Videos in Full
HD-Qualität. Per Knopfdruck zeichnet sie die besten Momente als Video
mit 60 Bildern pro Sekunde in 1080p Full HD-Auflösung auf. Selbst das
Ein- und Auszoomen während der Videoaufzeichnung ist ohne Probleme
möglich. Das eingebaute Mikrofon blendet zudem störende
Hintergrundgeräusche, wie beispielsweise Wind, automatisch aus. Mit der
komfortablen On-Screen-Videobearbeitung können die selbst gemachten
Videos sofort bearbeitet werden, ohne dass zusätzlicher Speicherplatz in
Anspruch genommen wird.
Die BenQ GH700 ist ab sofort zum Preis von 199 Euro inkl. MwSt. im Handel erhältlich.