Kontakt
Links
Suchen
Home
Fotoausstellungen
Fotoevents
Fotobörsen
Fotowettbewerbe
Fotoschule
Fotoschule
Fototipps
Fotowissen
Fotoworkshops
Foto-Praxis-Lexikon
Fotoreisen
Fototermine + Infos
Fototermine
Fotoorganisationen
Fotobranche adhoc
14.01.2021
TV-Technologien 2021: Winzige LEDs, große Bildflächen, hohe Auflösung und immersiver Sound
14.01.2021
Ist die Stockfotografie tot?
12.01.2021
CES 2021: Sony stellt Airpeak Kameradrohne vor
12.01.2021
AFP und Getty Images verlängern globale Content-Partnerschaft
06.01.2021
di support feiert 20 Jahre Magic Moments
Hitliste Fotobücher
Hirmer Verlag: Marilies Seyler - Natura Naturata
Taschen Verlag - Rolling Stones
Hirmer Verlag: Elina Brotherus - Why not?
Tecklenborg-Verlag: Norbert Rosing „Verborgen – Naturschätze der Fränkischen Alb“
Taschen Verlag: Wolfgang Tillmans four books
Edition Lammerhuber: Hans-Jürgen Burkard - An Tagen wie diesen
Wasmuth & Zohlen Verlag: Le Corbusier - Aircraft
Taschen Verlag: Her Majesty A Photographic History 1926 – Today
Hirmer Verlag: The Shooting Bukowski – by Abe Frajndlich
Helena Janeczek - Das Mädchen mit der Leica
Fotoevents
Top Aktuell
18.01.2021
About us. Junge Fotografie aus China
15.01.2021
Europäischer Naturfotograf 2021 - Jetzt teilnehmen!
14.01.2021
Fraunhofer: Leitfaden zur industriellen Bildverarbeitung
Highlight
Das Lonka Projekt
Fotoausstellung Berlin . In einer Online-Ausstellung zeigt das Berliner Willy-Brandt-Haus das Lonka Projekt, eine fotografische Hommage an die letzten Holocaust-Überlebenden. Die Wanderfoto-ausstellung findet anlässlich des Gedenktages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz vom 27. Januar 1945 statt. Die Ausstellung vom Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. wird zunächst virtuell und in Form von Online-Führungen ab 27.1.2021 zu sehen sein. Kuratorin in Berlin: Gisela Kayser, Künstlerische Leiterin Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Nutzungsbedingungen / AGB's
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
|
Haftungsausschluss